Bücher
Romanveröffentlichungen & Kurzgeschichten
Ein Klick auf das jeweilige Bild leitet direkt zur jeweiligen Verlagshomepage weiter.
The S-Files / Die Succubus Akten (2021)
Talawah Verlag
Flucht aus dem Paradies ist die dritte Geschichte in Folge, die in den Akten-Anthologien vertreten ist. Diesmal wird der Handlungsbogen aus den vorherigen Geschichten Feuer im Paradies und Willkommen im Paradies noch etwas weiter gesponnen. Nach den dramatischen Ereignissen auf dem Planeten Amazonia, die dazu führten, dass die Amazonen ihren DEFENDER erwecken mussten, betritt nun ein Fremder das Lager der tapferen Frauen. Anders, als sie es gewohnt sind, können Sie sich seiner Anziehungskraft nicht erwehren.
Doch wer ist er und was hat er mit Ihnen vor?
Sicher ist, dass dieses Zusammentreffen kein Zufall ist.
Wie bereits bei der Geschichte zu den D-Files ist es auch hier nicht notwendig, die vorherigen Geschichten zu kennen. Der ganze Zusammenhang erschließt sich jedoch nur, wenn man die beiden Vorgängergeschichten kennt.
Sternenlicht 4 - Der Fehler im System (2021)
Saphir im Stahl
Die Besatzung des Erzfrachters ALBATROS III fürchtet um ihr Leben, als sie während des Fluges zwischen den Planeten K-85 und Tyros von einem unbekannten Schiff unter Beschuss genommen wird. In der Hoffnung auf Hilfe wird ein Notruf abgesetzt, der von der JAGELLOVSK, einem Kreuzer des Sternenlicht Sicherheitsdienstes unter dem Befehl vom Commander P.M. Walt Kargon, aufgefangen wird. Sofort eilt die JAGELLOVSK zur Hilfe und kann die Angreifer zurückschlagen. Doch ist die Gefahr längst noch nicht gebannt, denn es steht zu befürchten, dass die Angreifer zurückkehren werden, um ihr Werk zu vollenden.
Sternenlicht basiert auf den Ideen von Erik Schreiber (Verlagschef Saphir im Stahl). Es ist eine Hommage an die alte ORION-Fernseh- und Romanserie.
Es lebe Raumpatrouille Orion (2021)
In Farbe und Bunt - Verlag Björn Sülter
Willkommen zu einem Märchen von Übermorgen!
Deutschlands erste SF-Serie begeistert Generationen von Fans und ist bis heute im Gespräch. Obwohl sie 1966 für nur sieben Folgen in einer einzigen Staffel lief, sorgten Wiederholungen, DVD-Veröffentlichungen, ein Kinofilm und schließlich sogar die Verfügbarkeit im Streaming für kontinuierliches Interesse unter SF-Liebhabern.
Für ihren Ideenreichtum bewundert, zeitweilig auch wegen der Requisiten belächelt, löste die Raumpatrouille aber auch Kontroversen aus. Bis heute sorgt sie noch immer für Gesprächsstoff, wenn es um die Crew rund um Commander Cliff Allister McLane, den Overkill, oder die außerirdischen Frogs geht.
Abseits der TV-Serie erschien zudem über zwanzig Jahre lang eine Heftromanreihe, die die Abenteuer der Orion nicht nur fortführte, sondern auch die Vorgeschichte zur Serie erzählte. Darüber hinaus arbeiten Fans noch heute, über fünfzig Jahre nach der Produktion, an Geschichten, Romanen und sogar an einem Fanfilm, um nicht nur in Erinnerungen zu schwelgen, sondern ihre Serie am Leben zu erhalten.
Der Autor Peter R. Krüger wirft einen genauen Blick auf die Serie, die Romanreihe und noch einiges mehr, das mit dem schnellen Raumkreuzer in Verbindung steht. Das Format darf schließlich zurecht als absolute Kultserie des deutschen Fernsehens bezeichnet werden. Hier ist ein Märchen von Übermorgen: Es lebe Raumpatrouille Orion!
Drakaria - Die Prophezeiung der Sklaven (2020)
Verlag Torsten Low
479 AZ - Auf dem Planeten Drakaria endet der Krieg zwischen Menschen und Dragoniern mit der endgültigen Niederlage der Menschen und deren Versklavung. Die Dragonier – humanoide, reptilienähnliche Wesen – versprechen den Menschen, dass diese ihre Freiheit wiedererlangen können, doch das Leben als Sklaven der Dragonier wird über Jahrzehnte zur unsäglichen Tortur. Während Palahn Vahr, ehemaliger Berater des Menschenkönigs, unter dem Einfluss einer Droge eine Prophezeiung ausspricht, die das Ende der Herrschaft der Dragonierkönigin voraussagt, steckt diese nun in der misslichen Lage, einerseits auf die Weissagungen des menschlichen Propheten angewiesen zu sein, sich aber andererseits vor der Erfüllung dieser speziellen Prophezeiung zu fürchten und sie abwenden zu wollen.
The D-Files / Die Drachen Akten (2020)
Talawah Verlag
Feuer im Paradies knüpft an die Ereignisse der Kurzgeschichte aus den A-Files an. Daryll, der Protagonist aus der Geschichte Willkommen im Paradies, muss hier ein weiteres Abenteuer bestehen, als sich eine neue Bedrohung für den Planeten Amazonia ankündigt. Ein Verteidiger wird gebracht, ein Defender. Und so öffnen die Amazonen ihre D-Files.
Es ist nicht notwendig, die A-Files Geschichte zu kennen. Aber es macht natürlich mehr Spaß, den Zusammenhang zu erfahren.
Unsere Freunde von ε Eridani (2020)
Begedia Verlag
Ein Erstkontakt ist die Begegnung mit dem Unbekannten, Neuen, Fremden.
Es ist der Moment, der neue Horizonte eröffnet und das Selbstverständnis ändert.
Er kann friedlich verlaufen oder mit Gewalt einhergehen, sehnlich erwartet werden oder unvermittelt in den Alltag einbrechen.
Fand er gerade eben statt oder schon vor langer Zeit? War in jenem Augenblick allen Parteien bewusst, was da passierte?
Eines ist ein Erstkontakt auf jeden Fall immer: eine Erweiterung der Möglichkeiten.
[…] ist es der Kontrast zwischen dem Erwarteten und dem Ganz Anderen, aber ebenfalls Denkbaren, auf den es ankommt und in dem solche Geschichten letztendlich auszuloten versuchen, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.[…]
Aus dem Vorwort von Andreas Eschbach
"Drei Tage des Erwachens" ist eine Erstkontaktgeschichte, die einen recht ungewöhnlichen Ansatz verfolgt.
Kolonie 85 - Staffel 1: Die Verschwörung / Episode 1 - Fluchtgefahr [eBook] (2020)
In Farbe und Bunt - Verlag Björn Sülter
2244 – der 12. März sollte der Tag des interstellaren Friedens werden, doch kurz vor der Konferenz, zu der sowohl die Erdregierungen, die Marsverwaltung und das diplomatische Corps der Union freier Planeten eingeladen waren, detonieren mehrere Sprengsätze und vernichten das Kongresszentrum in Genf.
Schnell wird ein Verdächtiger ausgemacht, doch steckt dieser wirklich hinter dem Anschlag?
The A-Files / Die Amazonen Akten (2019)
Talawah Verlag
In der Kurzgeschichte "Willkommen im Paradies" in der Anthologie "The A-Files" geht es um eine Geschichte, die sich auf fremden Planeten abspielt. Ein Mann, der dem Joch seiner Welt entkommen und in die wunderbare Welt der Amazonen fliehen möchte. Immerhin arbeitet er seit Jahren hart dafür, sich diese teure Reise endlich leisten zu können. Nun endlich scheint sein Traum in greifbare Nähe zu rücken.
Peter hatte die Idee zu dieser nicht ganz typischen Amazonengeschichte, als er sich darüber Gedanken machte, wie man die, doch eher der Fantasy zuzuordnenden Gattung der Amazonen in die Science Fiction einbinden kann und erschuf sogleich einen ganzen Planeten, der ausschließlich von diesen wundervollen Wesen bewohnt wird. Doch halt ... wenn nur Amazonen auf dem Planeten wohnen, fehlt da nicht irgendwas? Ja, jemand, der dort unbedingt hin will. Ein Mann natürlich.
Update 2020:
The A-Files: Die Amazonen Akten haben im Oktober 2020 den Skoutz Award für die beste Anthologie gewonnen.
Kolonie 85 - Der Aufbruch (2018)
Verlag in Farbe und Bunt
2238 – Als erstes bemanntes Langstreckenschiff der Erde ist die Voyager auf einem fünfjährigen Flug nach Proxima Centauri. Beim Einschwenken in die Umlaufbahn des Planeten erwacht die Crew aus ihrem Kälteschlaf. Doch Captain Alexandra Scott, Wissenschaftsoffi zier Michael Barnetti, Bordingenieur Arthur Jones und Navigatorin Leandra Thuis ahnen nicht, was sie erwartet. Die friedliche Forschungs- und Kolonisierungsmission wird zu einem brutalen Überlebenskampf!